ICADA-Fachtagung
am 7. Dezember 2023
in der Malkasten Redoute Düsseldorf
aktuellste Themen aus der Praxis
für die Praxis
in allen Bereichen der Kosmetikbranche
Handel, Marketing, Hersteller, Berater, öffentlicher Dienst, Medienvertreter
Teilnahme für
ICADA-Mitglieder kostenlos
- physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort für nicht-Mitglieder Inland für 124 EUR zuzügl 19%MWST= 147,56 EUR
- physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort für nicht-Mitglieder Ausland 124 EUR ohne MWST
- digitale (keine physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort) kostenlos als ICADA-Mitglied
- digitale (keine physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort) als nicht-Mitglied für 124 EUR zuzügl 19%MWST= 147,56 EUR
- digitale (keine physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort) Ausland als nicht-Mitglied für 124 EUR ohne MWST
Programm-Plan der ICADA Fachtagung
Ab 9:15 Uhr Check-in
ab 9:30 Uhr online-Zutritt
KVO Revision
Stoffverbote, generic approach to risk management – essential use concept (one substance – one assessment), Omnibus, SCCS, Nanomaterial, Aufbrauchfristen, Allergene, CPNP-Nummer, digitale Etikettierung, UV-Schutz, eD-Regulierung……
Dr. Sabine Böhmert, Deputy Head of Unit, EU Kommission, Brüssel
PFAS
Dr. Carl A. Dannenberg, b a u a : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Bundesstelle für Chemikalien Chemikalienbewertung und Risikomanagement, Dortmund
Der aktuelle SUE Bericht (Serious undesirable effects)
Ariane Weiler, Referat 113/Abteilung 1, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Berlin
MOCS: werden neue Sicherheitsbewertungen für Mehrkomponenten-Substanzen fällig?
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA eV, Düsseldorf
neue Ergebnisse der EU Borderline AG und Aktuelles aus Brüssel
Y.Strauch, ICADA eV, , Düsseldorf
Das neue EU CPNP-Notifizierungs_Portal
Dr. Timo Ulrichs, Head of Safety Assessment, Dermatest GmbH, Münster
Die ICADA INCI Erklärungs-App
Dr. Brunke, ICADA eV
und weitere in Vorbereitung
nicht Barriere frei
Änderungen vorbehalten
ICADA Fachtagung
Anmeldeformular
ICADA-Fachtagung
am 15. Juni von 10:00 Uhr bis circa 17:00 Uhr
im NH City Hotel, Düsseldorf hier
oder virtuell auf der ICADA EXPO hier
aktuellste Themen aus der Praxis
für die Praxis
in allen Bereichen der Kosmetikbranche
Handel, Marketing, Hersteller, Berater, öffentlicher Dienst, Medienvertreter
Anmeldung und Programm hier
ICADA- Mitglieder 127 EUR zuzügl MWST
Nichtmitglieder 147 EUR zuzügl MWSt
virtuelle Teilnahme 107 EUR zuzügl MWSt
Präsentations-Tische in der Lobby für Rohstoffanbieter, Dienstleister uvm
Programm der ICADA Fachtagung
Ab 9:00 Uhr Check-in
10 Uhr
EU-Regulierung der Werbung mit Umwelt-Aussagen
RAin Reinhard, Kanzlei Reinhart Rechtsanwälte, www.reinhart.legal
Verbraucher interessieren sich immer häufiger für die Umweltaussagen zu kosmetischen Produkten. Sie kommen um derartige Werbung nicht mehr herum, aber bitte informieren Sie sich, ob die neue Gesetzgebung Ihre Umwelt-Aussagen weiterhin erlaubt.
10:45 Uhr
Die einfach anwendbaren, internen Steuerkriterien zur Firmen-Nachhaltigkeit (CSR)
Dr. Wilfried Petersen, Evonik Industrie, Essen
Moderne Verbraucher fordern von der Industrie mehr als nur wirksame und unbedenkliche Produkte Umwelt-bewusste und Sozial-verträgliches Verhalten /CSR) werden obligatorisch erwartet und dann mit hohen Kosten verbunden von Zertifizierungsunternehmen oder ökologisch und sozial nachhaltigen Wirtschafts-Organisationen bestätigt. Sie können aber auch mit eigenen und einfachen Mittel Ihr korrektes ökologisch und sozial nachhaltiges Verhalten prüfen und dokumentieren.
11:30 Uhr
Funktionelle Kosmetik-Wirkaussagen auf Basis dermatologischer Nachweise
Dipl.SpOec. Marcel Voss, Testinstitut Dermatest, Münster
Kosmetik kann mehr als nur Oberflächen glätten und diese wieder reinigen, Kosmetik kann die Hautphysiologie positiv beeinflussen und tief in der Haut für einen guten Zustand und nachhaltige Funktionsunterstützung sorgen. Die vielen Möglichkeiten der Nachweisdokumentation stellen wir vor.
12:15 Uhr
Einblicke in das Alibaba Ecosystem. Nutzung von neuen Technologien wie Augmented Reality und Metaverse
Patrick Kühl; Alibaba Inc Europe Devission
Sie können mit wenig Aufwand viel mehr bei Ihren Kunden:innen erreichen, wenn Sie die digitalen Instrumente nutzen, so wie sie im asiatischen Markt schon lange erfolgreich gebräuchlich sind und auch Ihrem Unternehmen Vorsprung im Markt verleihen können. Der Vertreter eines damit sehr erfolgreichen, bekannten Unternehmens lässt uns hinter die Kulissen schauen.
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Aktuelles aus Brüssel, den Ministerien, Behörden + Markt
Dr. Brunke ICADA eV, Düsseldorf
ICADA arbeitet in den EU Kommissions-Arbeitsgruppen und vermittelt die Pflichtkenntnisse für die Mitarbeiter der Kosmetikindustrie: welche Gesetzänderungen sind zu beachten, was ist in Arbeit und als nächstes dran, wie sind die Änderungen einfach zu handhaben und was ist zu beachten, worauf muss man sich noch in Zukunft einstellen.
Stichworte:
Beschluss-Fassung zur Deklarationspflicht für weitere Allergene (57 Monosubstanzen + 30 zusätzliche Extrakte)
Digitales Labeling
Verbote unter Omnibus V (seit 17.12.22 wirksam)
Beschluss-Fassung unter Omnibus VI (geplantes Inkrafttreten Dezember 2023, betroffen u.a. Neem, Bisphenol S; Benzophenone….)
KVO Revision
Entwurf kommt Sommer 2023
- Generel Risk Ansatz (bei F-1 REACH) Gefahren basiert
- Optionen für Ausnahmen wegen Tierversuchsverbot ?
- Was wird aus dem SCCS ?
- Berücksichtigung kumulativer Effekte mit Lebensmitteln
- horizontale Nanomaterials–Definition
- Enforcement-EU Single Window Environment for Customs: einheitliche Einfuhr-Vorabkontrolle
- Anpassung an Verträge von Lissabon
Neue Pläne der CBD-Regulierung (Discusion-Paper)
Sonnenschutz: neue Wirksamkeits-Beurteilungen
Omnibus-Verfahren zum Verbot verschiedener Nanomaterialien
SCCS-Bewertung verschiedener Stoffe
SCCS-Bewertung verschiedener Nanomaterialien
Verkehrsverbot für nicht bewertete Nanomaterialien
Regulierungen von endokrinen Disruptoren (Gruppe A und Gruppe B)
Regulierungen von Nanomaterialien
Weitere Stoffverbote + Regulierungen in den KVO-Anlagen
Stand der Verbots-Verhinderung von Prostaglandinen in Wimpernseren
UV-A-Schutz: Behebung unsachgemäßer Handhabung
neue Timelines für VO-Inkrafttreten
Projekt „missverständliche INCI-Deklarationen durch Allergen-Deklaration
Korrekte Bewertung von Kohlendioxid-Inhalt durch proportionale INCI-
Positionierung
CPNP: neues-Eingabeformular, Pflicht zum Verpackungsaufdruck, Zugang
für Verbraucher
INCI-Deklarations-Pflicht im Webshop
2 neue Datenbanken für (1)Rohstoff-Eigenschaften nach INCI bzw Wirkansprüchen bzw (2)Markennamen/Lieferanten geordnet
14:45 Uhr
Einsatz gegen die Tierversuchs-Verbot-Aufhebungen durch die neue KVO
Julia Radzwill, Dipl.-Biol., Ärzte gegen Tierversuche e.V., 51143 Köln
Die geplante Revision der Kosmetik-Verordnung wäre geeignet, die Tierversuchs-Verbote noch mehr zu unterlaufen, als. Dagegen treten wir ein.
15:30 Uhr
Aktuellen Themen der EU Borderline Gruppe (u.a. fehlende Probiotika-Verkehrsfähigkeit…)
Rechtsanwalt Strauch, ICADA eV, Düsseldorf
Kosmetische Produkte dürfen am Rande der Arzneimittel, Biozide, Lebensmittel und ähnlichen Gesetzbereichen wirken. In der EU-Borderline Gruppe setzt sich ICADA für die sehr weitreichenden Werbeaussagen-Optionen der Industrie ein. Nutzen Sie diese Potentiale, über die ICADA berichtet
16:15Uhr
Einsatzoptionen für künstliche Intelligenz in der operativen Kosmetikindustrie-Arbeit und im Marketing (Umsatzsteigerung, Erfolgsdüfte, Service-Bots…)
O.Barbos, Net Navigator, Düsseldorf
KI (künstliche Intelligenz) bleibt für Besucher der ICADA-Veranstaltung nicht nur ein moderner Begriff, sondern wir stellen viele konkrete KI-Anwendungen vor, die auch Ihrem Unternehmen proportional größere Fortschritte ohne viel größeren Aufwand ermöglichen: Umsatzsteigerungen, Produktinnovationen, ungeahnte Ansätze zur Produkt-Verfeinerung, bisher ungedachte Duftkompositionen, Werbematerialien, Arbeitserleichterung und vieles mehr werden möglich.
Stichworte:
- automatische Kundenansprache, -gewinnung und -bindung
- automatisierte Post-Sales-Kundenpflege
- live online-Shopping-Ratgeber, dynamische Preisgestaltung, Echtzeit-Kundeninformation
- Ermittlung Ihrer Märkte von Morgen und Shopping der Zukunft
- kreative Text-Generierung für Ihre Werbung nach Stichwort-/Ziel-Vorgabe
- außergewöhnliche Bilder für Ihr Werbematerial nach Stichwort-/Ziel-Vorgabe
- dynamisch personifizierte Preise und Rabatte simultan eingestellt auf den Bedarf
- automatischer Versand personalisierter Werbung
- Logo-Anfertigung nach Ihren Stichworten
- Kosten-sparende Rohstoff-Disposition
- Lagerhaltung und Produktions-Disposition auf Verkaufsdaten-Basis
- Zeitersparnis für Ihr Team: intelligenter Gesprächspartner für Besucher Ihrer Website
- Komposition neuartiger Düfte mit speziellen Aufmerksamkeits-Anreizen
- Umsetzung Ihrer Firmenfarben + Logos in Duft-Erlebnisse
- Quantifizierung der Preissensitivität von Kunden für Umsatz-steigernde Preisgestaltung
- Distributions-Kanäle bewerten + optimieren
- Intelligente Duftanalyse nach Erlebnis-Score
- Maßgeschneiderte Musik zu Ihren Werbematerialien, Ihren Produkten und Ihren Firmenauftritten
- Wertschöpfungs-Verbesserung + Verschlankung + Effizienz bei Material, Energie, Personal
- Büro-+ Produktions-Verwaltungs-Prozesse individualisiert automatisieren
- QC-Bewertung: automatische Anomalie-Erkennung und Verortung
- Rip von Online Datenbanken
- Gesichts-Modifizierung zur Darstellung von Behandlungs-Erfolgen oder dekorativer Kosmetik
- Bestellungs-Unterstützung Ihrer Handelspartner:innen nach KI- Auswertung von Umsatzerfolgen und Kompetenz-Stärken
- Vorhersage des Kundenverhaltens zur Steigerung von Umsatz
- Umsatz-Prognosen basierend auf Kaufmustern
- Echtzeit-Schmink-Apps mit individueller ethnischer Anpassung (weiterer Tagungs-Vortrag von Amazon)
- uvm.
17 Uhr Kurz-Vortrag
ICADA-Strategie zur baldigen CBD-Einsetzbarkeit in kosmetischen Produkten
Dr. Brunke ICADA eV, Düsseldorf
Der EUGH hat zwar ein Urteil erlassen, das den Einsatz von CBD in der Kosmetik zu ermöglichen scheint, aber es gibt Proteste von Mitgliedstaaten, die der EU Kommission die Erlaubnis des uneingeschränkten CBD-Einsatz erschweren. Die Argumente, die diplomatischen Kommissions-Formulierungen und der Lösungsansatz von ICADA werden Ihnen kurz vorgestellt. Entsprechende Unterlagen stehen den Tagungsteilnehmern dann auch zur weiteren Information zu Verfügung.
geplantes Ende 17:30 Uhr
Änderungen vorbehalten
Vivanatur Spring 23
am 23.02.23 ab 9:30 Uhr
auf der virtuellen ICADA EXPO
9:30 Uhr
Öffnung der Lokation
10:00 Uhr
Verteidigung des Tierversuchs-Verbotes unter der Revision der Kosmetik-Verordnung: Probleme, PETA-Interventionen
Sabrina Engel, Biotechnologin, Fachreferentin Bereich Tierversuche, PETA Deutschland e.V. ,30 Minuten
10:30 Uhr
Innovative Wirkstoffe für die Kosmetik
Dr. Schmitz, McBeauty, 17 Minuten
10:50 Uhr
BCorp: CSR-Industrie-Transformation, das BCorp-System und das globale BCorp-Netzwerk,
Joey van der Brink, BCorp UK, 24 Minuten
11:15 Uhr
Der mit internationalen Standards koordinierte ICADA-Standard für Bio und Naturkosmetik (Anpassung der Formulierungen, konstant geringe Lizenzgebühren, weitere Minderung der Zertifizierungskosten, keine Umsatzmeldungen…)
Rechtsanwalt Strauch, Düsseldorf, 37 Minuten
12:00 Uhr
Werbung mit Green Claims: Grenzen. Optionen, Potentiale
RAin Reinhard, Kanzlei Reinhart Rechtsanwälte, www.reinhart.legal
Dauer 40 Minuten
13:00 Mittagspause
14:00 Uhr
Recycling als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – Bestimmung der Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclaten in Kosmetikverpackungen
Andreas Grabitz, Global Packaging Compliance Manager, www.eurofins.de
Dauer 30 Minuten
14:35 Uhr
Der Megatrend ethische Kosmetik + die neue Generation von Werbeaussagen an Beispielen von EcoBeautyScore, B Cop, UEBT, Climate Partner, Global Ethics, EcoVadis, SDG Watch Europe, CNC…
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA eV, Düsseldorf
Dauer 1:09 h
15:45 Uhr
zertifizierbares Nachhaltigkeits-Verhalten in Kosmetik-Firmen
Anna Sofia Pisani, MSc., Projektmanager PeoplePlanetProfit-GMBH, www.ppp.ms
Dauer 20 Minuten
16:05 Uhr
EU-Kosmetikverordnung, Tierversuche und tierfreie Methoden
die NAT-Database für Non Animal Technologies
Tierversuchsergebnisse sind nicht prospektiv auf den Menschen übertragbar
Julia Radzwill, Dipl.-Biol., Ärzte gegen Tierversuche e.V., 51143 Köln
27 Minuten
16:35 Uhr
CBD in Kosmetik und NEM, der aktuelle Stand
Daniel Kruse, President of the European Industrial Hemp Association
ICADA-Fachtagung
am 07.12.22 ab 10 Uhr
im NH-Hotel City Düsseldorf
Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf (Nähe Düsseldorf Hbf)
Telefon: 0211 78110
www.nhduesseldorf@nh-hotels.com
Reservierungen +49 30 22385132
Anmeldung zur ICADA Fachtagung
hier bitte anmelden
wegen der Buchung der Mahlzeiten bitte auch Referenten und Ehrengäste
(begrenzte Teilnehmerzahl, daher first in – first on)
Check in ab 9:00 Uhr
10:00 Uhr Ziele und Stand der neuen Kosmetikverordnung
RA. Y.Strauch, Kanzlei Strauch Düsseldorf
10:45 Uhr Recycling als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – Bestimmung der Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclaten in Kosmetikverpackungen
Andreas Grabitz, Global Packaging Compliance Manager, www.eurofins.de
11:30 Uhr Die schwierige Situation im Kosmetik-Instituts-Markt + die von ICADA unterstützte Petition
Martin Wolfhard, Redakteur Spa Business, www.kosmetik-pflege.eu
12:15 Uhr Inhalte und Probleme mit der neuen KVO
RA Reinhard, Kanzlei Reinhart Rechtsanwälte, www.reinhart.legal
13:00 Uhr – 14 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Der Megatrend ethische Kosmetik + die neue Generation von Werbeaussagen an Beispielen von EcoBeautyScore, B Cop, UEBT, Climate Partner, Global Ethics, EcoVadis, SDG Watch Europe, CNC…
Dr. Reinhold A. Brunke, Geschäftsführung ICADA eV, Düsseldorf
14:45 Uhr Die Werthaltigkeiten von Abfällen und die zyklische Warenwirtschaft: vom Verbraucher geschätzt + werbewirksam
Tanja Fell, M.Sc., Gruppenleiterin Verfahrensentwicklung Verpackungsrecycling, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, www.ivv.fraunhofer.de/
15:30 zertifizierbares Nachhaltigkeits-Verhalten in Kosmetik-Firmen
Anna Sofia Pisani, MSc., Projektmanager PeoplePlanetProfitGMBH, www.ppp.ms
16:15 Aktuelles aus Brüssel, den Ministerien, Behörden, Organisationen und Markt
Dr. Reinhold A. Brunke, Geschäftsführung ICADA eV, Düsseldorf
mit unter anderem folgenden aktuellen Themen:
CBD-Einsatzerlaubnis (politisch gewollte?) Verzögerungen
Benzol aus nicht identifizierten Quellen in Kosmetik
BHT in Naturkosmetik
Sicherheitsbewertung: der „mixture assessment-factor 2/10/100“
Einsatzbeschränkung der Gingko-Extrakte
korrekte Pflanzenextrakt Deklaration (im Gegensatz zu Naturkosmetik-Berechnungen)
sinnvolle Ergänzung der missverstehbaren Allergen-Deklarationsangaben
Prostaglandine ohne Ankündigung auf der EU Sitzungs-Agenda; ICADA-Intervention
Omnibus V-Verbote ab 17.12.22
Omnibus VI: Neem + witere werden von ICADA gegen Verbote verteidigt
Kommission erbittet von ICADA Beitrag (Gutachten zum Zeitbedarf der Omnibus-Umsetzungen)
Stand der Verbote und Einschränkungen endokriner Disruptoren
nicht in Bewertung befindliche Nano Stoffe sollen nun direkt verboten werden
SCCS: keine Opinion mit Unbedenklichkeits-Aussage für 4-MBC möglich
Verteidigung von Hexyl-Salicylate
Zeitplan KVO Revision „neue KVO“
Neue Nano-Definition
Mögliches SCCS Schicksal
CPNP-Website-Fenster für Verbraucher
CPNP-Nummer auf Verpackungen
Fertigstellung REACH Überarbeitung
„Digital Labeling“ kommt nun sicher, Umfang in Diskussion
INCI-Deklaration-Pflicht im online-Shop
Warnung vor unsachgemäßem UV-A-Schutz
skandalöse Produktverbots-Versuche
Besondere Maßnahmen bei „unverpackt
Markt-Ausschlussversuche von ICADA
Bedeutung des Metaverse für die Kosmetikindustrie
Änderungen vorbehalten
Geplantes Fachtagungs-Ende gegen 17:30 Uhr
Anschließend
Feier „Wir feiern das Wiedersehen“ in einem Düsseldorfer Kneipen-Restaurant
Die Anmeldung finden Sie hier
Vivanatur Kongress
Sommer-Ausgabe
alle aktuellen Themen der Naturkosmetik
(keine schnarchige Wiederholung von bekannten Label-Themen)
24/7 jederzeit on-demand verfügbar
auf der ICADA EXPO hier
hier kostenlos anmelden, EXPO besuchen, Zugangs-Code eingeben, teilnehmen
ohne Reise-Kosten und Reisezeit
passende Vorträge aussuchen
9:30 Uhr Öffnung der EXPO
10:30 Uhr
Die neue Generation der Naturkosmetik (EcoBeautyScore, BCorp, Eu-LCA/ISO 14040, Global Ethics Points)
Dr.Reinhold A.Brunke, ICADA, Düsseldorf
11:00 Uhr
Ethical sourcing of ingredients from biodiversity: the UEBT standard and certification programmes for cosmetics companies
lara Koritzke , UEBT
scheduled for 32 minutes
11:30 Uhr
Die neueste Blacklist: Stoffe, die bei ökologischen Test-Zeitschriften aktuell abgewertet werden
Autor: U. Heinze
12:00 Uhr
Kosmetische Rohstoffgewinnung durch Upcycling
Katrin Steinbach
AEATsustain GmbH, Wiesbaden
Dauer 17 Minuten
12:30 Uhr
Umweltschutz Claims /Green claims was geht und was nicht
Dr. Andreas Reinhart
Dauer: 41 Minuten
13:15 Uhr
Das ICADA Zertifizierungs-Handbuch: Maßstab für seriöse zertifizierte Bio und Naturkosmetik
Dr.Reinhold A.Brunke, ICADA eV Düsseldorf
Pause
14 Uhr
Clean Beauty: Der welweit erste Label-Standard von ICADA
Dr.Beate Pfundstein
14: 30 Uhr
Unterschied in der Vertrauens-Qualität zu unabhängigen Zertifizierungen im Vergleich zu nicht unabhängigen Zertifizierungen direkt im Verband des Label-Lizenzgebers
Dr. Bursch, Chemie und Vorschrift
Dauer 17 Minuten
15:00 Uhr
Warum kann ich Produkte nicht einfach als Naturkosmetik bezeichnen
Rechtsanwalt Y. Strauch, Anwaltskanzlei Düsseldorf
Dauer 18 Minuten
15:30 Uhr
Actual state of the art microbiome research and cosmetic application
Patrick Gonry, Gobiotics Ingredients, Netherlands
Dauer 20 Minuten
16:00 Uhr
Naturkosmetik für ein ausgeglichenes Hautmikrobiom und eine nachhaltig gesunde und entspannte Haut (Natural cosmetic for a balances microbiom and lasting healthy and relaxed skin- German)
Dr. Beatrix Förster, Holika B.V.
Dauer: 14 Minuten
16:30 Uhr
Womit können wir Kunststoffe ersetzen? und warum es eine schlechte Idee ist?
Malgorzata Chomiuk, Polpak
17:00 Uhr
nachhaltige, Community-basierende Produkte am Beispiel von Paradiesnuss
Katharina.Scharringhausen. Lamotte-Oils.de
Dauer 22 Minuten
geplantes Kongress-Ende 17:30 Uhr
Bonus-Seminar
Entstehung/Biogenese, Struktur und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen (Teil 1)
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA e.V.
Dauer: 50 Minuten
in Vorbereitung für die Herbst-Ausgabe (September 2022):
ISO 14040 zur Bewertung der Umweltkriterien /EU Life Cycle Assessment
Berechnung Ihres ökologischen Fußabdrucks am Beispiel der Teilnehmer und deren Industrieunternehmen
Dr. Reinhold A. Brunke ICADA
Dauer: 40 Minuten
Green chemistry preservation, achieving more with less
Dr.Barbara Olioso , The Green Chemist
scheduled for 20 minutes
Express introduction into the practical application of ISO 16128 for natural and organic cosmetics
Alain Khait, former ISO -TC head
scheduled for 24 minutes
The BCorp Objectives
und viele mehr
Vivanatur
am 2. + 3. März 2022
internationaler Naturkosmetik-Kongress
Naturkosmetik Kongress Programm hier
Naturkosmetik Kongress Teilnehmer-Anmeldung hier
Mittwoch den 02. März 2022
10:00
Entstehung/Biogenese, Struktur und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen (Teil 1)
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA e.V.
Dauer: 50 Minuten
XYZ: arbeiten in altersgemischten Teams
Dipl-Phys. Tina Härlen
Dauer: 20 Minuten
Warum kann ich Produkte nicht einfach als Naturkosmetik bezeichnen
Rechtsanwalt Y. Strauch, Anwaltskanzlei Düsseldorf
Dauer 18 Minuten
Break – talk/discussion between participants
12:10 Uhr
Berechnung Ihres ökologischen Fußabdrucks am Beispiel der Teilnehmer und deren Industrieunternehmen
Dr. Reinhold A. Brunke ICADA
Dauer: 40 Minuten
Natürliche Hautpflege im Wechsel der Jahreszeiten (natural skin care in changing seasons
Frau Barbara Strixner,Dr. Cattani Herbaceutical
Dauer: 15 Minuten
ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren: Kapitel II Bio- und Naturkosmetik
Dr. Reinhold Brunke, ICADA
Dauer: 21 Minuten
Break- talk/disussion
Pause zum Mittagessen ca. 13:15
14:00
Kosmetische Rohstoffgewinnung durch Upcycling
Katrin Steinbach
AEATsustain GmbH, Wiesbaden
Dauer 17 Minuten
erlaubter Verkauf von Kosmetik mit derzeit verbotenen Stoffen
Rechtsanwalt Yves Strauch
Dauer 17 Minuten
First global Clean Beauty Label
Dr. Beate Pfundstein
ICADA e.V.
Dauer 16 Minuten
Nachhaltige Zahnpflege mit den neuen Apeiron®-Dentalpulvern (sustainable dental care with the new Apeiron®-Dental powder German)
Dr. Bernd Soyke, Apeiron
Dauer: 12 Minuten
Umweltschutz Claims /Green claims was geht und was nicht
Dr. Andreas Reinhart
Dauer: 41 Minuten
Break- talk and discussion
16Uhr
EU Ecolabel
Peter Buttner, RAL Bonn
Dauer: 17 Minuten
GLOSSAMER L6600-Natürlicher Filmbildner für Naturkosmetik
Lynn Rose, Polygon Chemie AG
Dauer 14 Minuten
Bewertung der Ungefährlichkeit/ Sicherheit pflanzlicher Kosmetik-Rohstoffe
Dr. Rösch, Wala
Dauer: 23 Minuten
Natrülicher Verdicker für Naturkosmetik
Wollenweber, Quimvita, Care and Science
Dauer 12 Minuten
ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren: Kapitel I ätherische Öle
Dr. Reinhold Brunke ICADA e.V.
Dauer: 21 min
geplantes Kongress-Ende 17:30 Uhr
Gespräche in Gruppen oder zu zweit von Person zu Person in den Räumen, Außengelände und Terrassen der Kongress-Lokation (open end)
Donnerstag den 03. März 2022
10:00
New results from natural compound research
Katjy Schoss, Modern Cosmetics
scheduled for 44 minutes
Ethical sourcing of ingredients from biodiversity: the UEBT standard and certification programmes for cosmetics companies
lara Koritzke , UEBT
scheduled for 32 minutes
Essential oils and their individual compounds: multifunctional ingredients for cosmetics“
Prof. Eduarado Guzmán Solis, Departamento de Química Física, Universidad Complutense de Madrid, Ciudad Universitaria s/n, 28040-Madrid (Spain)
The demand of cosmetic products with improved eco-sustainable profiles in relation to traditional ones has undergone a spectacular growth in recent years
This has driven the research and development strategy of the cosmetic industry towards seeking green ingredients for manufacturing new products and reformulating others, which have stimulated the research exploring the benefits associated with the incorporation of botanical extracts into the formulation of different cosmetic products. In particular, essential oils (EOs), and their individual components (EOCs), are probably the most appreciated products for fulfilling some of the requirements demanded for the design of new cosmetics. EOs have been widely incorporated in a broad range of cosmetic products, perfumes, and household products so that some of their properties, e.g., analgesic, antiseptic, and antimicrobial properties, but mainly their pleasant aroma, can exploited for providing benefits to the cosmetic formulation. This lecture is intended to provide an updated perspective on the current uses of EOs, and their individual components, in the cosmetic industry.
scheduled for 25 minuten
Mehr anzeigen
Break – Talk/Diskussion
11:45 Uhr
Green chemistry preservation, achieving more with less
Dr.Barbara Olioso , The Green Chemist
scheduled for 20 minutes
Russian cosmetics industry trends, facts and forecasts
Mr. Kushinov, Onmeshop
scheduled for 33 minutes
Naturally Versatile & Sustainably Sourced – organic Indian Sandalwood
Fernanda Fauzi, Quintis
Indian sandalwood has been recognised for its fragrance and skin benefits for millennia and played an important role in human wellness. Australia has become a global leader in producing a sustainable supply of this once-endangered species. This presentation takes a closer look at the history, chemistry and resource of Indian sandalwood essential oil and its application in cosmetics as an multifaceted ingredient
scheduled for 12 minutes
Express introduction into the practical application of ISO 16128 for natural and organic cosmetics
Alain Khait, former ISO -TC head
scheduled for 24 minutes
Actual state of the art microbiome research and cosmetic application
Patrick Gonry, Gobiotics Ingredients, Netherlands
Dauer 20 Minuten
Break- Talk/ discussion
14 Uhr
Entstehung/Biogenese, Struktur und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen (Teil 2)
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA eV
Dauer 50 Minuten
Naturkosmetik für ein ausgeglichenes Hautmikrobiom und eine nachhaltig gesunde und entspannte Haut (Natural cosmetic for a balances microbiom and lasting healthy and relaxed skin- German)
Dr. Beatrix Förster, Holika B.V.
Dauer: 14 Minuten
Womit können wir Kunststoffe ersetzen? und warum es eine schlechte Idee ist?
Malgorzata Chomiuk, Polpak
Dauer:
Break Talk/Discussion
15:30 Uhr
Die fachlich + kommerziell sinnvolle Struktur-Definition des Naturkosmetik-Marktes in Ablösung bisheriger Irreführungen
Dr. Reinhold A. Brunke ICADA
Dauer: 17 Minuten
nachhaltige, Community-basierende Produkte am Beispiel von Paradiesnuss
Katharina.Scharringhausen. Lamotte-Oils.de
Dauer 22 Minuten
Lust auf den französichen Markt? (Want to go to the French Market? German)
Herr Luquet, FXL Croisssance
Die französische Firma FXL Croissance SAS (Sitz bei Paris) unterstützt die deutschen Firmen, die sich in Frankreich entwickeln möchten.Unsere Erfahrung : 20 Jahren bei L’Oréal und Zwilling in führenden Positionen.Unsere Leistungen : Beratung, Marktstudie, Vertretung, Interim Management …Unsere Kunden : Dreiturm GmbH, Sander Strothmann GmbH, Rausch, Moroccanoil, Arcancil Paris, Misencil …
Dauer Minuten
Emulatormischung Evicare® emulgiza light
Nargiza Cakir, Evident Ingredients
Dauer:
ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren: Kapitel III NEM/Nahrungsergänzungsmittel
Dr. Beate Pfundstein ICADA e.V.
Dauer: 15 min
Die neue Öko-Verordnung seit 01.01.2022 und entsprechende Rohstoffangebote
Franziska Breisinger, All Organic Treasure
Dauer 20 Minuten
Unterschied in der Vertrauens-Qualität zu unabhängigen Zertifizierungen im Vergleich zu nicht unabhängigen Zertifizierungen direkt im Verband des Label-Lizenzgebers
Dr. Bursch, Chemie und Vorschrift
Dauer 17 Minuten
geplantes Kongress-Ende 17:30 Uhr
Gespräche in Gruppen oder zu zweit von Person zu Person in den Räumen, Außengelände und Terrassen der Kongress-Lokation (open end)
Cosmetic Business online
Mittwoh 08. Dezember
Beginn 10 Uhr
Konzept der neuen Kosmetik-Verordnung
Dr. Beate Pfundstein
Dauer 39 Minuten
Umweltschutz Claims /Green claims was geht und was nicht
Dr. Andreas Reinhart
Dauer: 41 Minuten
Getting more climate friendly – how cosmetic brands can create cosmetics for future
Katrin Steinbach
AEATsustain GmbH, Wiesbaden
Dauer 17 Minuten
Aufklärungs-Kampagne der EU-Kommission: Image von Sicherheit + Wirkung kosmetischer Produkte
Dr.Brunke
Dauer: 20 Minuten
Endocrine Disruptors („Hormone in der Kosmetik“) – EU Update (German)
Dr. Beate Pfundstein, ICADA,
Dauer: 27 Minuten
Mittwoch 08. Dezember ab 14 Uhr
Aktuelles aus Brüssel
Dr. Beate Pfundstein
ICADA
Dauer: 34 Min
Bedrohung der Tierschutzziele
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 09 min
Die neue Fertigpackungs VO
Dr.Peter Bursch
Cosichem AG, Marburg
Dauer: 21 Minuten
Aktueller Stand der Wimpernseren-Verbotsversuche
Dr. Andreas Reinhart
Reinhart Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dauer: 41 Minuten
DIY, Start up-, Private Label-Produkte rechtsicher vermarkten
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 22 Minuten
Was Behörden beanstanden: Probleme + Lösungen Teil 1
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 25 Minuten
Donnerstag 09. Dezember 10 Uhr
Mikroplastik Update
Dr. Beate Pfundstein
ICADA e.V.
Dauer: 15 min
Was Behörden beanstanden: Probleme + Lösungen Teil 2
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 28 Minuten
Die neue „deutsche KVO“ (= LFGB-Neufassung)
Dr. Andreas Reinhart
Reinhart Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Dauer: 41 Minuten
ANN Vorstellung der Arbeitsgemeinschaft Naturkost und Naturwaren
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 30 Minuten
Umsetzung analoger Eigenschaften in eine lebendige virtuelle Welt
Dr.Reinhold A.Brunke
ICADA eV
Dauer 25 Minuten
ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 21 Minuten
ICADA-Gutachten zu den kritikwürdigen BNN-Sortiments-Richtlinien
Dr. Reinhold Brunke,
ICADA
Dauer: 30 Minuten
Donnerstag 09. Dezember ab 14 Uhr
Seminar zu Wirkstoffen, Rohstoffen, Verpackungen, Dienstleistungen
Das EU Ecolabel
Peter Buttner, RAL Bonn
Dauer: 17 Minuten
Aktueller Stand der Mikrobiom Kosmetik
Patrick Gonry, Gobiotics Ingredients, Netherlands
Dauer 20 Minuten (englisch)
Vita Aox Core, Quimivita
Ute Wollenweber, care and sience
Dauer: 12 Minuten
Leonhydrine®: Your ally against inflammation
Javier Arrieta, INABATA*, Frankreich
*in collaboration with Brenntag GmbH, Germany
Dauer: 8 Minuten
Greenbeats(TM), Lipotrues neue Technologie zur nachhaltigen Produktion natürlicher Wirkstoffe
Jörg Oliver Schmitz
Mcbeauty-Science; Idstein
Dauer 22 Minuten
Nectaria lithps-optimizing Vitamin D synthesis topically by using plant stem cell technolocgy
Karsten Lingen
Novoclon
Dauer 24 Minuten
erlaubter Verkauf von CBD-Kosmetik
Rechtsanwalt Yves Strauch
Dauer 17 Minuten
Was Behörden beanstanden: Probleme + Lösungen Teil 3
Dr. Reinhold Brunke
ICADA
Dauer: 36 Minuten
Testing solutions for cosmetics & personal care products
Klairi Tsitouri
Qacs Labs, Athens
Dauer 5 Minuten
Naturkosmetik Messe Kongress am 29. + 30. September
Programmplan Naturkosmetik Messe Kongress
international session
- Cosmed: the chemical sustainability project by the EU commission
- Ecoviant Intelligence: Global Natural & Organic Cosmetics Market: Future Projections
- EU-Commission: Quality documentation of European cosmetics by the EU commission
- ICADA: new EU regulatory projects
- ICADA animal welfare label
- and many more issues in preparation
Deutsch-sprachiger Veranstaltungsteil
Bedrohung der Tierschutzziele: Zwang zu Tierversuchen + Umstrukturierung der EU Kommission
BNN-Sortiments-Richtlinien: fachlich fragwürdig, Handel und Verbraucher irreführend, KMU wirtschaftlich schädigend
die korrigierten Naturkosmetik Marktdefinitionen
Rehabilitierung von Aluminium, Parabenen und anderen verunglimpften Kosmetikbestandteilen
Besonderheiten in der Sicherheitsbewertung von Naturkosmetik
Wirkstoffe mit anti Covid-Wirkungs-Nachweis in der Fachliteratur
Leistungs-Vergleich von Naturkosmetik und konventioneller-Kosmetik
Struktur, Biogenese und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen
Das Lieferketten-Gesetz
quantitative Aussagen zu Plasiik in der Welt
nicht erlaubte Umweltschutz-Werbung in Zusammenhang mit kosmetischen Produkten
Besonderheiten bei der Sicherheitsbewertung pflanzlicher Rohstoffe
chemical strategie der EU Kommission
Stand der Mikroplastik-Regulierung in der EU
DIY-, Start Up-, Private Label Produkte rechtssicher vermarkten
keine Hormone in Kosmetik
gesetzliche Regulierung des Internethandels (mit neuen Händler-Auflagen)
Clean Beauty: der weltweit erste Label-Standard
Das neue Vivaness-Konzept (angefragt)
in Vorbereitung
Glossar / Begriffs-Konventionen: Naturkosmetik, Biokosmetik, Zertifizierung, Zertifikate, Nachhaltigkeit, Social Responsibility, Wirtschaftsethik
verbotene „enthält kein“-Werbung
Kosmetik ohne Verpackung: /Zero-Waste vs. Hygiene
behördliche Einstufung von Ayurveda-Produkten
Ende von Detox-Kosmetik und Detox-NEM
EcoWash: der Standard für natürliche Wasch- und Reinigungsmittel
Der chinesische Naturkosmetik-Markt und wie Ihre Produkte dort auf den Markt kommen
Social Media: Best Practise, Erfolgsgeschichten, Ihre Einsatz-Optionen
Qualitäts-Claim „Ocean friendly“
Werbeaussagen in der Kosmetik: was geht und was ist Fake
Zero Waste
neue EU-Kommissions-Kosmetik-Definitionen im Naturkosmetik-Markt
Umwelt-freundliche Produkte
Entwicklung des globalen Naturkosmetik-Marktes
ISO 16128 für Natur- und Bio-Kosmetik: Argumente, Entwicklung, Stand
natürliche edokrine Disruptoren
und viele weitere aktuelle Themen
kostenlose Teilnahme-Registrierung hier
Beauty Messe
28. Mai bis 31. Mai
ab 10 Uhr
Akne und Rosacea
Sylvia Rudolf, Cosmetic Concept
Vegane Kosmetik: wofür steht das V-Label
Alexandra Kirsch, V-Label Deutschland, ProVeg eV
Die Kraft der Kunden-Zentrierung
Lena Kurzmann und Jan Ingelmann, Dialeggo: Innovations-Begleiter und Online-Marktforscher
neue gesetzliche Regulierung des Internethandels (mit neuen Händler-Auflagen)
Dr. Beate Pfundstein ICADA eV
Wirkstoffe mit anti Covid-Wirkungs-Nachweis in der Fachliteratur
Cand. med. Achim Spomer, ICADA eV
Die Hautbarriere und das Mikrobiom im Einklang
Francesca Schüler, Int. Relations & Marketing, EVBC GmbH
Empfehlungen für die professionelle Instituts-Arbeit
ab 14 Uhr
Das mögliche Ende einfacher Massen-Abmahnungen durch Abmahnvereine
RA Strauch, Düsseldor
Werbeaussagen in der Kosmetik: was geht und was geht nicht
RA Dr. REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
Durchstarten nach Problemzeiten
A. Gmeiner, Werbetherapeut
Rehabilitierung von Aluminium und anderen verunglimpften Kosmetikbestandteilen
Dr. Lutz-Michael Lautenbacher; Sachverständigenbüro Dr. Lautenbacher GmbH
Pflege der neurodermitischen Haut
Birgitt Coral, Cobicos gmbh
natürliche Kosmetikwirkstoffe: woher kommen und wie wirken sie (englisch)Biologie + Funktion von Naturkosmetik-Inhaltsstoffen
Frau Katja Schoss, Projekt Manager Cosmethicaly
Mainstream statt Nische: Das Next Level für Bio-Marken zum Erhalt und Ausbau ihrer Relevanz. Impact Brands als Vorbild.
Sarah Böhmer, Brand Trust GmbH
Weitere Themen in Vorbereitung
Anti Aging mit Naturstoffen
Gemeinsam im Markt wachsen – Win-win-Lösungen für Institut & IndustriefMainstream statt Nische: Das Next Level für Bio-Marken zum Erhalt und
Parallel- Kosmetik Veranstaltungen auf der Beauty Messe
Seminar zu Kosmetik-Qualitäts-Siegeln: Clean Beauty, Tierschutz, Naturkosmetik
Workshop: Wirkstoffe, Rohstoffe, Wirksamkeit
Sonntag den 30. Mai ab 10 Uhr
8 Stunden-Seminar apparative Kosmetik: Verpflichtungen durch neue Gesetzgebungen
Dr. F.Mayer + Heinz Freier
Moderation Dr. Reinhold A.Brunke
Seminar apparative Kosmetik:
Verpflichtungen durch neue Gesetzgebungen
zukünftige Regelung apparativer Kosmetik
(MDR Annex XVI, Vorschriften zur Anwendung kosmetischer Geräte im NiSV)
Intensiv-Seminar
„Express-Einführung in die Kosmetik-Gesetzgebung“
Praxis-Seminar zur Kosmetik-Verordnung 1223-2009
für Start-UPs, Auffrischer, Detail-Interessierte und Praktiker
Teilanhme-Gebühren 177 EUR/197 EUR zuzügl MWSt (Mitglieder/Nichtmitglieder)
ICADA ist unter anderem deshalb seit Jahren erheblich gewachsen, weil Kosmetik-Unternehmen bei ICADA aus einer Hand umfangreiche praktische Kenntnisse von Rohstoffen, Rezepturentwicklungen, Dienstleistern (Lohnhersteller, Sicherheitsbewerter, Mikrobiologische Labors, Berater…) Marketing, gesetzlichen Regulationen bis hin zu Insiderinformationen aus Brüssel erwerben.
Wir wurden so häufig nach einem
- Intensivkurs „Kosmetik-Gesetzgebung“ mit
- Übersichts-Liste aller Pflichten
- praktischen Ratschlägen zur kostenschlanken, zügigen Erledigung aller Verpflichtungen
- ergänzenden Verordnungen
- Empfehlungen zum richtigen Behörden-Umgang
gefragt, dass wir diesen Wünschen nachkommen
Teilanhme-Gebühren 167 EUR/189 EUR zuzügl MWSt (Mitglieder/Nichtmitglieder)
. Durch diesen anstrengen Tag begleiten Sie Dr. Reinhart; REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, (Details hier) München und das ICADA-Team aus Kosmetikchemikern und Naturstoff-Experten.
Änderungen vorbehalten
Sie können sich nach Einladung im Januar 2020 hier anmelden (jeweils 1 Anmeldung separat für jeden Teilnehmer)